Prozessarbeit
Ausgehend von der Psychoanalyse Carl Gustav Jungs entwickelte der US-amerikanische Physiker und Psychologe Arnold Mindell zu Beginn der 1970er Jahre die Traumkörper- bzw. Prozessarbeit.
Prozessarbeit ist ein Modell und eine Haltung zur Bewusstseinsbildung. Sie fördert eine disziplinübergreifende Herangehensweise individueller und kollektiver Veränderungsprozesse.
Unter Prozess versteht Mindell den Fluss und die fortlaufende Entwicklung von auftauchenden Informationen bzw. Signalen in den verschiedenen Wahrnehmungskanälen (z.B. Sehen, Hören, Spüren, Bewegen) auf dem Transformationsweg eines Individuums oder einer Gruppe hin zu einer neuen, veränderten und umfassenderen Identität.
Prozessarbeit synthetisiert unterschiedliche Methoden der Erkenntnisgewinnung und es geht im Wesentlichen darum, dem Fluss von Informationen mithilfe der Wahrnehmung von Signalen und Feedback zu folgen, um Veränderungen und kreative Lösungen zu entdecken.
(http://www.aamindell.net)
Tiefe Demokratie
Im Gegensatz zur „klassischen“ Demokratie, bei der die Mehrheit entscheidend ist, schlägt die Tiefe Demokratie vor, dass alle Stimmen, Bewusstseinszustände und Modelle der Realität im Rahmen eines Prozesses wichtig und somit relevant sind.
Die Tiefe Demokratie geht auch davon aus, dass alle Informationen, die in diesen Stimmen, Bewusstseinszuständen und Modellen enthalten sind, benötigt werden, um den gesamten Prozess eines Systems oder Individuums zu verstehen.
Die Tiefe Demokratie ist eine Haltung, die auf die Wahrnehmung der Stimmen fokussiert, sowohl auf die zentralen Stimmen als auch die marginalisierten Stimmen.
Scheinbar unwichtige oder irritierende Ereignisse und Gefühle, die vermeintlich nicht zum Thema passen, ernst zu nehmen, kann oft unerwartete Lösungen für Gruppen- und innere Konflikte bieten.
Arbeitsweise
Ich begreife den Menschen als ein materielles und gleichermaßen geistiges Wesen, welches sich, Zeit seines Lebens in einem dauerhaften Veränderungs- bzw. Wachstumsprozess befindet.
Irritationen, Störungen und Ängste sowie Träume, Visionen und Sehnsüchte, die uns auf diesem Wege begegnen, sind Einladungen des Lebens, über sich selbst hinaus zu wachsen.
Diesen Einladungen zu folgen, sie zu ergründen, Erfahrungen zu machen, sind der Weg, Entwicklung zu ermöglichen und letztendlich zu manifestieren.
Ich bin überzeugt davon, dass diese Fähigkeit in jedem Menschen angelegt ist und jeder Mensch selbstverantwortlich entscheidet, was auf diesem Weg für ihn, zu jedem Zeitpunkt stimmig ist.
Einige dieser Entscheidungen fallen leicht und wir sind schnell entschlossen, andere begleiten uns über einen längeren Zeitraum und sie wollen von vielen Seiten angeschaut, erforscht und durchdrungen werden, bevor wir guten Gewissens weiter gehen können.
In meiner Arbeit stelle ich Ihnen einen vertrauensvollen Raum zur Verfügung, in dem Sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit an diesen Punkten, in Ihrem Tempo, gemeinsam mit mir Forschen und Arbeiten können.
Jede Arbeit beginnt mit einem Gespräch, in dem wir uns Ihnen und Ihrem Anliegen annähern und es darf auch bei dem Gespräch bleiben. Je nachdem was Sie und Ihr Prozess brauchen, kann dann in der Folge aber auch etwas entstehen, was an eine Imaginationsreise erinnert, eine systemische Aufstellung, ein Improvisationstheater, eine Yogastunde, eine Meditation, ein Training oder wie eine künstlerische Tätigkeit anmuten.